
Marius Polter, 33 Jahre, mit einem Sohn (5 Jahre)
Erzieher im Anerkennungsjahr, Gemeinderat
Warum möchte ich wieder in den Gemeinderat?
Weil ich in dem Ort, in dem ich meine Kindheit und Jugend verbracht habe, den Menschen etwas zurückgeben möchte. Im Erwachsenenalter habe ich mich dann bewusst dafür entschieden zurückzukehren, um hier meine Zukunft zu gestalten.
Rückblickend empfinde ich meine erste Legislaturperiode als erfolgreiche Lehrjahre. In meiner Rolle als Gemeinderat ist es mir wichtig, gut zuzuhören, meinen eigenen Standpunkt stets kritisch zu hinterfragen und persönliche Interessen gegen das Wohl der Allgemeinheit abzuwägen.
Aktive und gestaltungsfreudige Bürger machen Schondorf lebendig und liebenswert. Daher unterstütze ich Projekte wie das Bürgerbudget als Anreiz für mehr Bürgerbeteiligung.
Als ehemaliger Jugendtrainer und aktives Mitglied im TSV ist mir bewusst, wie essenziell das Ehrenamt für den Breitensport und die örtlichen Vereine ist. Hier sehe ich die Gemeinde in der Verantwortung, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Aufgrund meiner Tätigkeit im Kinderhort der Grundschule und als Jugendreferent der Gemeinde bin ich Ansprechpartner für Familien mit jungen Kindern und setze mich gerne für die Belange unserer Jugendlichen ein. Die notwendige Erweiterung unserer Kindertageseinrichtungen erfordert rasches Handeln mit nachhaltiger Planung.
Gesellschaftlicher Wandel und die stetige Veränderung unserer Umwelt stellen uns vor immer neue Herausforderungen, da ist konsequentes, weitsichtiges Umdenken gefordert. Auch in Zukunft möchte ich bereits erworbenes Wissen vertiefen und meine Erfahrung in der Kommunalpolitik einbringen, um Schondorf bei diesem Prozess begleiten und aktiv mitgestalten zu können.