Knapp 130 Besucher*innen hatte die Diskussionsrunde mit Katharina Schulze, der bayerischen Spitzenkandidatin und Konstantin von Notz, dem Innenexperten der Grünen im Bundestag. Primär ging es an diesem Abend um das Netz und die Sicherheit. Die Ereignisse in Chemnitz forderten aber ebenso ihren Tribut wie die Verunsicherung durch die europäische Datenschutz Grundverordnung. Eine Stunde spielten sich die beiden Redner*innen die Bälle gekonnt zu und ließen keine Frage unbeantwortet undvor allem keine Langeweile aufkommen. Das Publikum ließ sich zwei Fass Freibier schmecken und was sichtlich beeindruckt von der hier versammelten Fachkompetenz zu den Themen innere Sicherheit und Digitalisierung. So kann ein Politikwechsel in Bayern gelingen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgerbudget in Greifenberg
Der Gemeinderat von Greifenberg hat in seiner Sitzung vom 9. Februar 2021 den Antrag des OVs Schondorf / Greifenberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angenommen, nach Schondorfer Vorbild ein Bürgerbudget auch in Greifenberg zu installieren. Einstimmig folgten die…
Weiterlesen »
Gleich zwei Umfragen zur Mobilität im Landkreis
Liebe Grüne im Landkreis Landsberg, der Münchner Verkehrsverbund (MVV) befragt die Bürger*innen im Landkreis Landsberg, wie der öffentliche Nahverkehr im Landkreis in Zukunft gestaltet werden soll. Dies sehen wir als…
Weiterlesen »
Bauen mit Holz – Schondorf setzt auf nachhaltigen Baustoff
Veröffentlicht mit freundlicher Unterstützung von Dieter Roettig, Kreisbote 10.2.2020
Weiterlesen »